BBVA Blog
Finanzen einfach erklärt – verständlich, praktisch und auf den Punkt.
Zinsen berechnen leicht gemacht: So funktioniert’s
Zinsen berechnen bedeutet, den Preis für geliehenes Geld zu ermitteln – entweder als Kosten für Kreditnehmer*innen oder als Ertrag für Sparer*innen.
Entdecke die Vorteile des SEPA-Lastschriftverfahrens
Unser Alltag ist oft voller Verpflichtungen und manchmal scheint es unmöglich, alles zu managen. Deshalb ist es sinnvoll, Services zu nutzen, die unser Leben erleichtern.
Wie lange dauert eine Banküberweisung?
Erfahre mehr über die Bearbeitungszeit von SEPA-Überweisungen, internationalen Überweisungen, sowie Echtzeitüberweisungen und Standardüberweisungen.
Girokonto mit Zinsen: Funktionsweise und Vorteile
Ein Girokonto mit Zinsen ist ein Konto, auf dem dein Geld jederzeit verfügbar ist und du dafür regelmäßig Zinsen bekommst.
So schließt du ein Girokonto – einfach und verständlich erklärt
Ein Girokonto zu schließen ist grundsätzlich jederzeit möglich. Wenn du die nötigen Schritte beachtest, ist der Vorgang schnell erledigt.
Was ist ein digitales Wallet und wie funktioniert es?
Immer mehr Menschen nutzen mobile Wallets, um bequem und sicher zu bezahlen. Doch was genau ist ein digitales Wallet und wie kannst du es nutzen?
Was unterscheidet eine Kreditkarte von einer Debitkarte?
Wir erklären die Unterschiede zwischen Kreditkarten, Debitkarten, sowie anderen Kartentypen wie der Girocard und Prepaid-Karten.
Was ist der Unterschied zwischen Festgeld und Tagesgeld?
Wir klären Fragen zum Unterschied zwischen Girokonto, Tagesgeldkonto und Festgeldkonto. Mit Tipps zur Eröffnung eines Festgeldkontos.
IBAN, BIC und SWIFT: Was bedeuten diese Codes?
Banküberweisungen gehören zum täglichen Banking und sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems. Doch warum sind BIC und IBAN so wichtig?
Was ist der CVV- oder CVC-Sicherheitscode und wo kann ich ihn finden?
Was verbirgt sich hinter diesen Sicherheitscodes, und warum sind sie so wichtig?