Sparen in Deutschland – ein Blick auf die Zahlen
Der Schlüssel: Konkrete Sparziele setzen
Saving has never been so easy
So planst du dein Budget richtig
Bevor du loslegst, verschaffe dir einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben:
- Fixkosten: Miete, Strom, Versicherungen, Lebensmittel, etc.
- Wünsche & Lifestyle: Shopping, Restaurantbesuche, Abos, etc.
So erkennst du, wo du sparen kannst – und wo du vielleicht unnötig Geld ausgibst.
Tip: Die BBVA App unterstützt dich dabei mit einer automatischen Ausgabenanalyse, die deine Ausgaben kategorisiert und dir so zeigt, wo du sparen kannst.
Sparziele festlegen - so funktioniert’s
Überlege dir zunächst, welche finanziellen Ziele du erreichen möchtest. Laut einer aktuellen Statista-Umfrage sind die Top-Sparmotive der Deutschen:
- Altersvorsorge – 61% der Befragten
- Wohneigentum / Renovierung
- Konsumzwecke – z. B. Reisen, Anschaffungen
- Kapitalanlage
- Notgroschen / Reserve
Lege fest, wann du das jeweilige Sparziel erreichen möchtest, wie oft du sparen willst – monatlich, wöchentlich oder flexibel – und wie hoch der Betrag sein soll.
Important to keep mind: Spare nicht nur, was am Monatsende übrig bleibt, sondern lege Regeln fest, wie z.B.
- Jeden Monat einen fixen Betrag zurücklegen
- Einkäufe aufrunden und die Differenz sparen
Dein Sparpotenzial realistisch einsetzen
Ein realistischer monatlicher Sparbetrag liegt – je nach Einkommen und Ausgabenstruktur – oft bei 20% des Nettoeinkommens. Diese Orientierung stammt aus der 50/30/20-Regel, einem bewährten Modell zur Budgetplanung:
- 50% für Fixkosten wie Miete, Strom und Versicherungen
- 30% für Freizeit und persönliche Wünsche
- 20% für Sparziele und Rücklagen
Schon mit 300 bis 600 Euro im Monat kannst du dir mittelfristig größere Ziele erfüllen, ohne deinen Alltag einzuschränken. Wichtig ist, dass du deine Fixkosten kennst und regelmäßig sparst – auch kleinere Beträge machen langfristig einen großen Unterschied.
Einfach und automatisch sparen mit BBVA
Mit der digitalen Sparbox von BBVA wird Sparen besonders unkompliziert – ideal für alle, die flexibel bleiben und trotzdem ihre Ziele erreichen möchten.
- Sparbox: Ein digitaler Bereich für dein Erspartes, direkt in dein BBVA Girokonto integriert. Du brauchst kein zusätzliches Tagesgeld- oder Sparkonto, keine neue IBAN und keine separaten Zugangsdaten. Du nutzt einfach dein gewohntes Online-Banking oder die BBVA App und kannst jederzeit Geld in deine Sparbox einzahlen oder zurück auf dein Girokonto verschieben.
- Sparziele: Lege bis zu fünf individuelle Ziele fest und benenne sie nach deinen Wünschen – z. B. „Urlaub in Sri Lanka“ oder „iPhone 17“. So wird dein Sparvorhaben greifbar und motivierend.
- Sparregeln: Nutze automatische Funktionen wie das Aufrunden von Einkäufen oder das Zurücklegen eines festen Anteils deines Einkommens. So erreichst du deine Ziele mühelos – ganz nebenbei.
Mit diesen Tools wird Sparen einfach, flexibel und transparent – und du kommst deinen Zielen jeden Monat ein Stück näher.