Was ist die Einlagensicherung?
BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A.) ist Mitglied des spanischen Einlagensicherungssystems namens Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito (FGD). Dieses System sichert Einlagen bis zu einer festgelegten Obergrenze von 100.000 € pro Kunde und Bank und sorgt dafür, dass dein Geld auch im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz der Bank geschützt bleibt.
Das gesetzliche Einlagensicherungssystem in Deutschland schützt Einlagen ebenfalls bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kunde und Bank. Dieses System wird durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken organisiert, um sicherzustellen, dass die Kunden im Falle einer Bankenpleite ihre Einlagen zurückerhalten.
Wie hoch ist die gesetzliche Sicherungsgrenze?
Das gebührenfreie BBVA Online-Girokonto mit deutscher IBAN.
Arten von Einlagen und deren Schutz
Sicherheit auf Europäisch: Warum die spanische Einlagensicherung genauso zuverlässig ist
Machst du dir Gedanken, ob es einen Unterschied macht, ob deine Einlagen der spanischen oder deutschen Einlagensicherung unterliegen?
Wichtig zu wissen ist, dass sowohl das spanische als auch das deutsche Einlagensicherungssystem den gleichen Schutz bieten – nämlich bis zu 100.000 € pro Einleger und pro Bank. Beide Systeme entsprechen der europäischen Richtlinie zur Einlagensicherung (2014/49/EU) und gewährleisten, dass deine Einlagen im Falle einer Insolvenz schnell zurückgezahlt werden.
Auch wenn die Einlagensicherung in Spanien durch den Fondo de Garantía de Depósitos erfolgt, unterliegt BBVA als Mitglied dieses Systems denselben europäischen Vorgaben zum Schutz von Kundeneinlagen wie Banken in Deutschland. Daher musst du dir keine Sorgen machen – die Sicherheit deiner Einlagen bleibt gewährleistet.
Was passiert, wenn du mehrere Konten hast?
Wie schnell erhältst du dein Geld im Ernstfall?
Einlagensicherung in anderen Europäischen Ländern
Die Rolle der Europäischen Union bei der Einlagensicherung
Die EU hat die Einlagensicherung durch die Richtlinie 2014/49/EU standardisiert, um einheitliche Standards für den Schutz der Bankeinlagen ihrer Bürger zu gewährleisten. Diese harmonisierten Regeln sorgen dafür, dass alle Mitgliedstaaten ein hohes Maß an Sicherheit bieten und Einleger im Falle einer Bankenpleite bestmöglich geschützt sind.
Die EU hat zudem ein umfassendes System entwickelt, das es ermöglicht, die Finanzstabilität zu gewährleisten und das Vertrauen der Bürger in das Bankensystem zu stärken. Neben den Einlagensicherungssystemen unterstützt die EU auch Maßnahmen zur Überwachung und Stabilisierung der Bankwirtschaft, um möglichen Krisen vorzubeugen und eine schnelle Reaktion auf außergewöhnliche Umstände zu ermöglichen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen, lies den Informationsbogen für den Einleger.
Du kannst dich auch direkt an den Fondo de Garantía de Depósitos de Entidades de Crédito wenden:
Adresse: C/José Ortega y Gasset, 22 - Planta 4
28006 Madrid
Telefon: +34 91 431 66 45
Website: www.fgd.es